Die Pulsdiagnose ist eine der effektivsten diagnostischen Methoden, die lange weitgehend verloren war und durch Maharishi Mahesh Yogi heute wieder ein wichtiger Bestandteil des Ayurveda ist. Der Kurs zum Maharishi Selbstpulsfühlen vermittelt eine praxisorientierte Methode aus dem Ayurveda, mit der sich das individuelle Gleichgewicht der drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – im eigenen Puls erspüren lässt. Die Teilnehmenden erlernen Schritt für Schritt die Kunst des Selbst-Puls-Fühlens um Ungleichgewichte zeitnah zu erkennen. So erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die eigene Konstitution und über den Selbstrückbezug des Puls-Fühlens entdecken sie einen Weg zum eigenen Gleichgewicht.
WeiterlesenBlog – Ayurveda-Tipps für Zuhause
Ayurvedische Ernährung im Sommer
Tipps für Verdauung, Balance und Gesundheit bei Hitze
Der Griff zum Eisgetränk oder zum Eisbecher ist im Sommer verständlich, doch aus ayurvedischer Perspektive ein Reflex, der langfristig genau das Gegenteil bewirken kann. Kalte Speisen und Getränke wirken kurzfristig kühlend, fordern den Körper aber auf energetischer Ebene heraus: Er muss sie aktiv auf Körpertemperatur bringen. Das kostet Energie, schwächt das Agni (Verdauungsfeuer) und kann zur Hitzeverstärkung führen, insbesondere durch kompensatorisches Schwitzen und vermehrtes Durstgefühl.
WeiterlesenAyurveda Entgiftungskur
Frühlingserwachen für Körper und Geist – Zeit für Reinigung und Neubeginn
Wenn draußen die Natur erwacht und die Tage heller werden, signalisiert auch unser Körper den Wunsch nach Erneuerung. Gerade nach der kalten Jahreszeit speichert der Organismus häufig Stoffwechselrückstände (Ama), die zu Schwere, Müdigkeit und Infektanfälligkeit führen können. Ayurveda bietet uns hier bewährte Wege, um sanft, aber wirkungsvoll zu entlasten – für mehr Energie, Klarheit und innere Frische.
WeiterlesenAyurvedisches Ostergericht mit Spargel
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben an Ostern mit diesem ayurvedischen Spargelgericht. Safran-Zitronensoße, roter Reis und ein kühlendes Raita umgeben den frischen Spargel mit kräftigen Farben und einem ganz neuen Geschmackserlebnis.
Weiterlesen
Ashwagandha
Ashwagandha gehört zu den bedeutendsten Heilpflanzen der Ayurveda-Medizin und wird seit Jahrtausenden zur Stärkung von Körper und Geist eingesetzt. Die Pflanze zählt zu den sogenannten Rasayana-Mitteln, die in der ayurvedischen Lehre für ihre verjüngenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt sind. Ashwagandha ist inzwischen auch in westlichen Ländern außerhalb der Ayurveda-Szene weit verbreitet und wird in den sozialen Medien in den letzten Monaten immer wieder stark beworben.
WeiterlesenSchlafen – aber richtig – Teil II
Schlaf vor Mitternacht
Wie schon in unserem letzten Newsletter in Teil I erwähnt, empfiehlt der Ayurveda eine Schlafenszeit ab spätestes 22-22:30 Uhr. Wie sinnvoll dies ist, bestätigt eine wissenschaftliche Untersuchung einer Gruppe Forscher um Dr. Yu Misao, die die Einschlafzeit von 251 japanischen Arbeitern im Alter unter 61 Jahren studierte.
WeiterlesenWeltmeditationstag
Die Vereinten Nationen haben den 21. Dezember offiziell zum internationalen Meditationstag erklärt, um das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Meditation auf das individuelle Wohlbefinden und die globale Gesundheit zu erhöhen. Dieser Tag soll dazu anregen, die Praxis der Meditation weltweit zu fördern und ihre Vorteile für Stressbewältigung, geistige Klarheit und emotionale Ausgeglichenheit hervorzuheben.
WeiterlesenWarum guter Schlaf wichtig ist – Teil I
Der Ayurveda nennt drei große Lebensbereiche, die für ein gesundes und glückliches Leben bedeutsam sind. Die drei Säulen des Ayurveda sind: Nahrung – inklusive Entgiftung, Schlaf und Bewusstsein.
Allein daran kann man sehen, wie wichtig Schlaf im Ayurveda für das Befinden eines Menschen angesehen wird. Auch in den Achara Rasayanas, den ayurvedischen Verhaltensempfehlungen, deren Befolgung ein gesundes Leben bis ins hohe Alter verspricht, lautet eine der wichtigen Regeln, sich nicht zu erschöpfen.
WeiterlesenRezepte für Ayurveda Weihnachtsmenü 🎄
Lassen Sie sich von unserem ayurvedischen 3-Gänge-Menü verzaubern! Wir haben für Sie köstliche und wohltuende Rezepte zusammengestellt, die perfekt in die festliche Zeit passen. Genießen Sie ein leichtes und gesundes Menü mit einer süßen Mango-Ananas-Cobbler als Dessert, einer würzigen Rosenkohl-Süßkartoffeln-Spinat-Suppe als Vorspeise sowie einem herzhaften Hauptgang aus ayurvedischem Kartoffelpüree und buntem Ofengemüse – alles zum Nachkochen und Genießen.
WeiterlesenFührender Ayurvedaanbieter in Europa
Seit 1999 bewertet RELAX Guide Spas und Wellnesshotels in Österreich und seit 2001 auch in Deutschland. Der RELAX Guide, der einzige kritische Hotelführer mit mehr als 2.000 Wellness- und Gesundheitshotels, bietet einen umfassenden Überblick und zeigt, wo Qualität zu finden ist. Die Tests sind anonym und gelten als die härtesten der Branche.
WeiterlesenTop 10 Medical Spas der Welt
Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems als eines der „Top 10 Medical Spas der Welt“ ausgezeichnet
WeiterlesenBrot aus Sicht des Ayurveda
Brot ist seit tausenden von Jahren ein fester Bestandteil unserer Ernährung und Kultur. Ob knuspriges Baguette, herzhaftes Roggenbrot oder ein einfaches, frisch gebackenes Bauernbrot – die Vielfalt an Brotsorten ist beeindruckend und spiegelt die Traditionen und Geschmäcker verschiedener Regionen wider.
WeiterlesenPitta im Sommer in Balance halten
Aus ayurvedischer Sicht führt große Hitze zu einer verminderten Stoffwechselaktivität im Körperinneren und schwächt unser Agni, unsere Verdauungskraft. Obwohl dies auf den ersten Blick schwer nachvollziehbar scheint, ist auch dies eine Meisterleistung unserer inneren Intelligenz. Jatharagni, das Hauptverdauungsfeuer im Magen-Darm-Trakt, ist gleichzeitig der Hauptsitz von Pitta. Je heißer nun die Sonne scheint, desto schwächer wird unser Agni.
WeiterlesenAyurveda in den Wechseljahren
Im Ayurveda werden Frauen sehr geschätzt, denn in ihnen wohnt die urweibliche Kraft inne, die Schöpfung erst möglich macht. Jede Frau reift von einem jungen Mädchen zu einer erwachsenen Frau heran und durchläuft in ihrem Leben dabei wichtige Phasen, wie die Pubertät und später dann die Wechseljahre.
WeiterlesenSport im Einklang mit den Doshas
Im Ayurveda wird viel Wert auf eine ausgewogene Ernährung gelegt, die den Bedürfnissen der eigenen Konstitution entspricht und der Gesundheit zuträglich ist. Neben einer vitalstoffreichen Kost ist es aber genauso wichtig, sich täglich ausreichend zu bewegen, um Körper und Geist flexibel und kraftvoll zu erhalten.
WeiterlesenAyurveda in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft und Geburt sind bedeutsame Ereignisse im Leben einer Frau, ganz besonders mit dem ersten Kind, aber natürlich auch mit jedem weiteren. Im Ayurveda gibt es rund um Empfängnis, Schwangerschaft und dem Muttersein zahlreiche Empfehlungen für eine gesunde, entspannte und glückliche Mutter sowie für ein gesundes und vitales Baby.
WeiterlesenWelche Sauna für Ihr Dosha?
Besonders wenn es draußen kalt und eher dunkel ist, sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Sei es durch ein prasselndes Feuer im Kamin, einen wärmenden Tee, ein wohltuendes Vollbad oder durch einen Gang in die Sauna. Gerade im Winter haben viele Menschen das Bedürfnis von außen Wärme zuzuführen und sich innerlich so richtig aufzuwärmen. Das tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut und hilft die Gedanken zu entspannen.
WeiterlesenPrana – Unsere Lebensenergie
Das Wort Prana entspringt dem Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt Lebensenergie, Lebenskraft oder auch Atem und lässt sich vom Konzept her mit dem Qi in der traditionellen chinesischen Medizin vergleichen.
WeiterlesenAyurvedisches Weihnachtsmenü
Unsere einzigartigen Gerichte, die Körper und Geist harmonisieren – perfekt für eine festliche Saison im Einklang mit den Prinzipien des Ayurveda. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen und Genießen!
WeiterlesenBeste Ayurveda Behandlungen
Seit 1999 bewertet RELAX Guide Spas und Wellnesshotels in Österreich und seit 2001 auch in Deutschland. Der RELAX Guide, der einzige kritische Hotelführer mit mehr als 2.000 Wellness- und Gesundheitshotels, bietet einen umfassenden Überblick und zeigt, wo Qualität zu finden ist. Die Tests sind anonym und gelten als die härtesten der Branche.
Weiterlesen