Preise - Einzelübersicht

Abrechnung ärztlicher und therapeutischer Leistungen nach GOÄ ist für Privatversicherte möglich. Zudem sind Aufwendungen für Ayurveda-Kuren unter bestimmten Umständen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar.

WÄRMEANWENDUNGEN
Svedana (Ganzkörper-Kräuterdampfbad) 131,00 EUR
MEDIZINISCHE EINLÄUFE
Matra-Basti (nährender Einlauf mit Kräuterölen oder -Ghee) 124,00 EUR
Shodana-Basti (reinigender Einlauf - Wasserbasis mit umstimmenden Essenzen) 124,00 EUR
Kshira-Basti (beruhigender einlauf mit Milch-Kräuterabkochung) 124,00 EUR
Brimhana-Basti (stark nährender Einlauf) 124,00 EUR
Veda-Matra (nährender Einlauf mit wertvollen Kräuterölen oder -Ghee) 162,00 EUR
TEILANWENDUNGEN
Shirodhara (Stirnguss mit Öl) - kurz 140,00 EUR
Shirodhara (Stirnguss mit Öl) - mittel 147,00 EUR
Shirodhara (Stirnguss mit Öl) - lang 156,00 EUR
Takradhara special 389,00 EUR
Shirobasti (Kräuterölbad auf dem Kopf) 261,00 EUR
Nasya (Schulter-, Nacken- und Kopfmassage, Inhalation, Kompressen und Nasenbehandlung) 220,00 EUR
Karnapurana (Ohren- und Tinnitustherapie) 133,00 EUR
Netra-Tarpana (Augenbehandlung) 145,00 EUR
Shiroabhyanga (Teilmassage Kopf) 113,00 EUR
Trigeminus-Neuralgie-Behandlung 113,00 EUR
Padabhyanga (Fuß- und Unterschenkelmassage) 128,00 EUR
Lepam (Kräuterpackungen) 124,00 EUR
Aroma-Therapie 144,00 EUR
Lokale Packungen 48,00 - 63,00 EUR
Maharishi-Lichttherapie mit Edelsteinen 90,00 - 132,00 EUR
Marmatherapie 113,00 - 162,00 EUR
Rückenmassage 102,00 EUR

Zu Ihrer Information:
Alle Takradhara Behandlungen werden mit 2 Therapeuten ausgeführt.

Am Anfang 10 Minuten kurze Ganzkörpermassage von beiden Therapeuten, falls vorher nicht direkt gerade ein Abhyanga oder ähnliches stattfand.
Danach gibt ein Therapeut per Hand und Trichtervorrichtung den Stirnguss, der andere massiert sanft den Körper, bzw. hilft zwischendurch mit dem Nachfüllen des Trichters.

SCHMERZTHERAPIE
Pinda-Sveda, lokal 379,00 EUR
Pinda-Sveda, Behandlung mehrerer Körperpartien 424,00 EUR
Kalari Marma Uzichili (tiefe Energiemassage) 5 Positionen 398,00 EUR
Manuelle Schmerztherapie 174,00 EUR
Patra Potali lokal 125,00 - 184,00 EUR
Patra Potali groß 329,00 - 389,00 EUR
Podikili lokal 105,00 - 149,00 EUR
Podikili groß 266,00 - 336,00 EUR
ÖLTHERAPIEN
Kativasthi (Ölbehandlung im Lendenwirbelsäulenbereich) 167,00 EUR
Grivavasthi (Ölbehandlung bei Schulterproblemen) 167,00 EUR
Jaanuvasthi (Ölbehandlung bei nichtentzündlichen Knieproblemen) 167,00 EUR
+ 2. Knie 220,00 EUR
Hrid-Vasthi (Ölbehandlung bei Herzproblemen) 167,00 EUR
Chakravasthi (Bei verschiedenen Magen- und Stressproblemen) 167,00 EUR
Yakrithvasthi (Bei Lebererkrankungen und Stoffwechselstörungen) 167,00 EUR
Chakra-Hrid-Vasthi (Öltherapie des Herzens und Solarplexus) 220,00 EUR
MAHLZEITEN IM AYURVEDA RESTAURANT
Vollverpflegung (Ayurveda Frühstück, Mittag- und Abendessen) 69,00 EUR
Frühstück 11,00 EUR
Mittagessen 33,00 EUR
Abendessen 25,00 EUR
ÄRZTLICHE BETREUUNG während der Panchakarma-Behandlung
Das Arzthonorar wird direkt mit der Arztpraxis Dr. Karin Pirc abgerechnet.

Begleitend zur Panchakarma-Behandlung:
Erstuntersuchung, Therapieplanerstellung, Vorbehandlung, tägliche medizinische Betreuung, Nachkurempfehlungen

Kurze Arztkonsultation (30 Min.) 109,00 EUR
für 3 Tage 363,00 EUR
für 5 Tage 399,00 EUR
für 7 Tage 435,00 EUR
für 10 Tage 489,00 EUR
für 14 Tage 561,00 EUR
für 21 Tage 687,00 EUR
für jeden weiteren Tag 18,00 EUR
eine kostenlose telefonische Nachbetreuung mit dem behandelnden Arzt innerhalb von 3 Monaten 00,00 EUR

*Das Arzthonorar wird direkt mit der Arztpraxis Dr. Karin Pirc abgerechnet.

Dieses Preis- und Leistungsverzeichnis ist ab dem 01. November 2022 gültig. Alle vorherigen Preislisten werden dadurch ungültig. Änderungen vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen