Endlich ist es wieder so weit! Der Spargel kommt frisch vom Acker und schmeckt einfach köstlich. Aber wussten Sie auch, dass der Spargel im Ayurveda ganz besonders geschätzt wird? Er zählt zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt und gilt als nährend und verjüngend. Weiterlesen
Blog – Ayurveda-Tipps für Zuhause
Kennen Sie dieses ayurvedische Pastagericht?
Aus unserer Gästeküche
Viele unserer Gäste möchten gerne während ihres Aufenthaltes bei uns das ayurvedische Kochen erlernen. Dafür haben wir extra eine Gästeküche eingerichtet, in der Jochen Lotz unseren Gästen Tricks und Kniffe der ayurvedischen Küche beibringt. Eines der beliebtesten Rezepte ist dabei das ayurvedische Pastagericht. Jochen Lotz hat uns das Rezept verraten, damit Sie es auch bei sich zu Hause nachkochen können. Weiterlesen
Rosinen-Gewürzreis mit Cashew-Nüssen
150 g Basmatireis (entspricht etwa der Menge für 4 Personen) ein paar Mal im Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt. Dadurch wird überflüssige Stärke ausgespült. Den Reis anschließend für etwa 15 min in Wasser einweichen, dadurch quellen die Reiskörner auf, bleiben beim Kochen stabiler und brechen nicht so leicht. Außerdem verkürzt sich dadurch die Garzeit. Anschließend das Wasser wegkippen und den Reis auf einem Geschirrtuch ausbreiten und für etwa 20 min trocknen lassen. Rosinen kurz waschen. Cashewnüsse bzw. Pistazien ein wenig mit dem Messer spalten. Die Safranfäden in einer Tasse mit heißem Wasser (3 EL) einweichen. Weiterlesen
INTERSANA in Augsburg
Die Maharishi Ayurveda Privatklinik auf der INTERSANA in Augsburg
17. – 19. Oktober 2014, Halle 5, Stand E15
Die INTERSANA ist die größte Gesundheitsmesse im deutschsprachigen Raum. Hier dreht sich alles am Beauty, Wellness und Gesundheit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos unter www.intersana.de
Texte © Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems. Bildmaterial lizenziert.
Topmodel Raquel Zimmermann in der Maharishi Ayurveda Privatklinik
„Schönheit und Glück kommen von innen“
Topmodel Raquel Zimmermann über ihren Kuraufenthalt in der Maharishi Ayurveda Privatklinik Bad Ems:
Weiterlesen
Die drei Doshas: Kapha
Kapha hält die verschiedenen Körperstrukturen zusammen, es fördert Masse, Widerstandskraft und Fruchtbarkeit. Das Immunsystem von Kapha-Typen arbeitet gut, sie werden selten krank. Gerät Kapha aus dem Gleichgewicht, neigt der Mensch zu Übergewicht, Dumpfheit oder Depression, sowie zu Erkältungskrankheiten. Weiterlesen
Die drei Doshas: PITTA
In unserem letzten Posting haben wir Ihnen das Zusammenspiel der drei Doshas erklärt. Die drei ordnenden und strukturierenden Energien, die überall in der Schöpfung zu finden sind, werden im Ayurveda die drei Doshas genannt. Sie heißen Vata, Pitta und Kapha. Ihr Zusammenspiel steuert unser Wohlbefinden, die Ausformung von Zellen und Organen und schließlich den Zustand unserer körperlichen und seelischen Verfassung mit ihren höchst individuellen Ausprägungen.
Weiterlesen
Die Sache mit den drei Doshas – Vata
Heute möchten wir Ihnen die drei Doshas erklären. Wenn Sie schon einmal unser Gast waren, dann kennen Sie Vata, Pitta und Kapha bereits. Aber wissen Sie auch, wie die drei Energie-Qualitäten in Ihrem Körper für Gesundheit und Wohlbefinden sorgen? Weiterlesen
Neuer Vaidya in Bad Ems
Dürfen wir vorstellen: unser neuer Vaidya Prathmesh Vyas! Der Ayurveda-Gelehrte mit langjähriger Erfahrung bereichert mit seinem umfangreichen, authentischen Wissen ab Oktober 2014 unser Team in Bad Ems.
Vaidya Prathmesh Vyas ist bekannt für die Tiefe seines Wissens und seine präzise formulierten, aber dennoch leicht verständlichen Vorträge. Er stammt in fünfter Generation aus einer Vaidya-Familie (ayurvedische Gelehrte), sein Großvater war königlicher Arzt im indischen Jabalpur. Weiterlesen
Die 7 goldenen Ayurveda-Sportregeln
- Beachten Sie die 50%-Belastungs-Regel
- Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg
- Trainieren Sie idealerweise zur Kapha-Zeit zwischen 6 Uhr und 10 Uhr morgens
- Ernähren Sie sich gesund und unterstützen Sie Ihren Körper und Geist mit ayurvedischen Nahrungsergänzungen
- Halten Sie die Entspannungs- und Regenerationsphase nach dem Sport ein
- Entspannen Sie sich regelmäßig – am besten mit Transzendentaler Meditation
- Praktizieren Sie Yoga-Asanas
Sport im Ayurveda
Denken Sie bei Sport auch gleich an Anstrengung, Schwitzen und Erschöpfung? Dann haben Sie Ihren perfekten Sport noch nicht gefunden. Die optimale Sportart, so empfiehlt es der Ayurveda, ist vom vorherrschenden Dosha abhängig. Wie also können Sie die für Sie ideale Sportart herausfinden? Ganz einfach, sie richtet sich nach Ihrer Dosha-Dominanz. Wenn Sie diese noch nicht kennen, dann machen Sie hier zunächst einen Dosha-Test. Weiterlesen
Ran an das grüne Gemüse!
Warum grün? Weil grüne Blattgemüse, wie Brokkoli und Spinat, Bitterstoffe enthalten, die den Stoffwechsel anregen. Das befördert angesammeltes Kapha hinaus und frischen Schwung hinein. Grüne Blattgemüse wirken gleichzeitig auch blutdrucksenkend und kräftigen das Immunsystem. Weiterlesen
April, April – damit der Körper nicht macht was er will
April, April, der macht, was er will! Das alte Sprichwort beschreibt die typische Wetterlage im mitteleuropäischen April, wenn von kalten Stürmen und Regen bis zum milden Sonnenschein in schnellem Wechsel alles möglich ist.
Der Ayurveda kennt nicht nur bei Menschen die drei Konstitutionen Vata, Pitta und Kapha, auch die Jahreszeiten zeigen ganz klare Anzeichen davon. Weiterlesen
Brokkoli mit Safransauce
Zutaten:
- 1 kg Brokkoli
- 2 EL Ghee
- etwas Salz
- 1 – 2 EL Kichererbsenmehl
- 1 Prise gemahlener Safran
- 1 Prise Asa foetida
Unsere neuen Therapien für Sie!
Podikili
Bei Problemen mit Rheuma, Arthritis, Rücken- oder Gelenkproblemen, die gleichzeitig mit einer Kaphabetonung und viel Ama einhergehen, kann diese trocken ausgeführte Behandlung mit Leinensäckchen sehr hilfreich sein. Spezielle Kräuter, wie sie die traditionellen Schriften des Veda empfehlen, werden von Hand in Leinensäckchen gewickelt und die betroffenen Stellen damit behandelt. Weiterlesen
Ayurvedischer Panir-Quinoa-Burger
Ein frühlingsfrisches Rezept, das überraschend anders schmeckt und auch noch so gesund ist.
Endlich einmal ein Burger, vegetarisch oder vegan, der so richtig lecker schmeckt und dabei auch noch gesund ist! Es riecht immer so verführerisch, wenn man an einer Brat- oder Grillbude vorbei geht – das sind die Röstaromen, die jedem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen. Genau so lecker geht es auch ohne Fleisch! Weiterlesen
Unsere neue Ärztin: Dr. Nazanin Norousifar
In der Maharishi Ayurveda Privatklinik freuen wir uns nicht nur über unsere vielen zufriedenen Gäste, sondern auch über unsere neue Ayurveda-Ärztin Dr. Nazanin Norouzifar. Seit einigen Wochen schon komplettiert sie das Team um unsere leitende Ärztin Dr. Karin Pirc und Dr. Kalyan Chakravarthy. Weiterlesen
20 Jahre Ayurveda in Bad Ems – ein Grund zum Feiern!
Anfang 1993 öffnete die frisch gegründete Maharishi Ayurveda Privatklinik ihre Tore für Heilungsuchende aus aller Welt. Am Samstag wurde das 20-jährige Jubiläum im würdigen Rahmen des neu gestalteten Foyers von Häcker´s Grand Hotel mit über 200 Gästen aus Bad Ems und der ganzen Bundesrepublik gebührend gefeiert. Weiterlesen