Ayurveda Kuren

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Ayurveda Kuren, der altüberlieferten traditionellen Panchakarma Kuren auf authentischem, allerhöchsten Niveau. Jede Ayurveda Kur ist einzigartig und variiert in Länge, Zielsetzung, zugrunde liegender gesundheitlicher Thematik und Behandlungsumfang. Ob Sie eine kurze Regenerationskur zur Vitalisierung und Stressreduktion suchen oder eine intensive, medizinische Ayurveda Kur zur Behandlung chronischer Beschwerden – sie erhalten genau die Ayurveda Kur, die Ihre Vitalität fördert und Ihren Gesundheitszielen entspricht.

Unser Ayurveda Kur Programm

Kurart Ziel & Fokus Dauer Behandlungsumfang Schwerpunkte Preis
Kurze Regeneration & Auszeit Entspannung & Aktivierung der Selbstheilungskräfte 1-6 Tage 1-3 Anwendungen pro Tag, regelmäßige ärztliche Konsultation aufbauende Massagen und Anwendungen, leichtes Detox & Revitalisierung ab 415,00 EUR
Medizinische Ayurveda Kur Behandlung chronischer Erkrankungen 7-28 Tage 2-5 Anwendungen pro Tag, regelmäßige ärztliche Konsultationen Detox, Regeneration und Therapie chronischer Gesundheitsstörungen ab 4.417,00 EUR
Detox & Anti-Aging Kur Intensive Entgiftung und Verjüngung 10 - 28 Tage 2-5 Anwendungen pro Tag, regelmäßige ärztliche Konsultation Tiefenreinigende Detox, revitalisierendes Anti- Aging ab 5.369,00 EUR

Welche Ayurveda Kur
ist die richtige für mich?

In diesem Video gibt Ihnen unser erfahrener Ayurveda Arzt Aurel Christ einen Überblick über die vielfältigen Ayurveda Kuren, die in unserer Klinik angeboten werden. Er erklärt, wie
sich die Ayurveda Kuren in Dauer, Zielsetzung und Umfang unterscheiden und individuell auf die gesundheitlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt werden.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Panchakarma Kuren, die von regenerativen Kurzprogrammen bis hin zu intensiven, therapeutischen Kuren reichen und auf langfristige Gesundheit und Heilung abzielen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Häufig gestellte Fragen zur Ayurveda Kur

Was ist eine Ayurveda Kur?

Eine Ayurveda Kur ist eine hocheffektive ganzheitliche Therapie aus dem altüberlieferten Gesundheitssystem des Ayurveda. Sie wird traditionell zur Vorbeugung sowie zur Heilung eingesetzt und steigert Gesundheit und Wohlbefinden. Sie umfasst vom Arzt individuell abgestimmte Therapien wie Panchakarma, Massagen und Kräuterpräparaten, begleitet von leicht verdaulicher ayurvedischer Ernährung. Unsere Gäste profitieren von authentischen Behandlungen, die auf mehr als 30 Jahren Erfahrung beruhen und dabei helfen, das körperliche sowie das geistige Gleichgewicht zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Was kostet eine Ayurveda-Kur?

Eine Ayurveda-Kur ist sehr personalintensiv und hat daher Ihren Preis. Wenn es um die Qualität Ihrer Behandlungen geht, machen wir keine Kompromisse. Verständlicherweise richten sich die Kosten nach Ihrem individuellen Beschwerdebild und der geplanten Dauer Ihres Aufenthalts. Die einzelnen Behandlungen legt der Arzt während der Erstdiagnose für Sie fest und stimmt dabei den Kostenrahmen mit Ihnen persönlich ab. Beispielangebote finden Sie hier..

Wie lange dauert eine Ayurveda-Kur in der Regel?

In unserer Klinik bieten wir Ihnen einen Aufenthalt von 1 Tag aufwärts an: 1 Tag – Ayurveda kennenlernen, 2 Tage – Entspannen und Wohlfühlen, 3 Tage – Tiefe Entspannung in kurzer Zeit, 5 Tage – Vitalisierung und leichte Reinigung, 7 Tage – in einer Woche zu neuem Wohlbefinden. Vollständige Panchakarma-Kuren beginnen ab 10 Tagen aufwärts: 10 Tage – zur effektiven Revitalisierung, 14 Tage – Wirksame Reinigungskur zur individuellen Therapie von Gesundheitsstörungen, 21 Tage – Urlaub für Ihre Gesundheit – Entspannung und Revitalisierung auf höchstem Niveau.

Ist eine Kur in Bad Ems genauso gut wie in Sri Lanka oder Indien?

Unsere Therapieanwendungen werden streng nach den überlieferten ayurvedischen Kriterien durchgeführt. Sie haben zusätzlich einen großen Vorteil: authentische Ayurveda-Kuren mitten in Deutschland, ohne lange Anreise und Zeitverschiebung mit Jetlag. So können Sie sicher sein, dass Ihre Ayurveda-Kur den maximalen Nutzen für Sie hat – vorbeugend, verjüngend, revitalisierend, heilend.

Ab wie vielen Kurtagen ist eine vollständige Entgiftung (Panchakarma) möglich?

Eine vollständige Panchakarma-Kur umfasst zwei Phasen:
die erste mit klassischen Ayurveda-Anwendungen zur Mobilisierung von Stoffwechselablagerungen, die mit einer sanften Darmreinigung abgeschlossen wird. Die zweite Phase bietet zusätzlich eine Umstimmung und Stabilisierung des Darmmillieus, sowie eine Reinigung des Kopfbereichs. Dieses vertieft die reinigenden Wirkungen der ersten Phase weiter und trägt zur langanhaltenden Wirkung Ihrer Kur bei. Eine vollständige Panchakarma-Kur umfasst beide Phasen und ist ab 10 Tagen Anwendungsdauer möglich.

Ist bei meiner Erkrankung eine Kur überhaupt empfehlenswert?

Es gibt nur wenige Kontraindikationen: hochakute entzündliche Erkrankungen, Fieber, weniger als 3 Monate nach größeren Operationen oder Chemotherapie. Aufgrund der Gegebenheiten unserer Privatklinik können wir auch bettlägerige Patienten oder immobile Patienten nur mit Begleitpersonen aufnehmen. Eine Liste mit behandelbaren Erkrankungen finden Sie hier.

Ist ein Kuraufenthalt für Sie zur Zeit nicht möglich, empfehlen wir Ihnen unsere ambulante Diagnose mit wertvollen ayurvedischen Empfehlungen für zuhause.

Sind die Öle und Kräuter frei von Umweltgiften und Quecksilber?

Alle unseren verwendeten Massageöle stammen von deutschen Lieferanten und sind biologischen Ursprungs. Sie werden in unserer Klinik mit einem aufwändigen Kochprozess frisch für Sie mit Heilkräutern angereichert. Alle aus Indien importierten Produkte kommen vom Hauptproduzenten „Maharishi Ayurveda Products India“ (MAP India). Dies sichert die Kontrolle über gleichbleibend hohe in Indien zertifizierte Qualität. Maharishi Ayurveda verfügt über Fabrikationsanlagen nach modernsten Standards, die Produkte werden von unabhängigen Kontrolllaboren in Indien und Europa geprüft.

Ist ein Kurbeginn an jedem Tag des Jahres möglich?

Ein Kurbeginn ist an jedem Tag des Jahres möglich. Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten – die Anreise und der Kurbeginn sind an jedem Wochentag, einschließlich Sonn- und Feiertagen, flexibel gestaltbar.

Unsere Ärzte beraten Sie gerne unverbindlich und kostenfrei.
Aurel Christ
Aurel Christ
Dr. Karin Pirc
Dr. Karin Pirc
Kalyan Indukuri
Kalyan Indukuri

Was erwartet Sie in Ihrer Ayurveda Kur?

Erleben Sie eine ganzheitliche Ayurveda Kur, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser professionelles Team begleitet Sie von der ersten Beratung bis hin zur Nachbehandlung – damit Sie langfristige Gesundheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele erreichen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Kostenfreie telefonische Kur Beratung

Lassen Sie sich vorab kostenlos telefonisch beraten, um mehr über den Ablauf einer Ayurveda Kur zu erfahren und wie diese Ihre Gesundheitfördern kann.

2. Arzt Diagnose & Erstellung eines individuellen Therapieplans

Zu Beginn Ihrer Ayurveda Kur steht eine umfassende ärztliche Diagnose. Basierend auf Ihren persönlichen Gesundheitsdaten wird ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt, der Ihre individuelle Konstitution (Dosha) berücksichtigt.

3. Ihre persönlichen Ayurveda Behandlungen

Während der Ayurveda Kur erhalten Sie speziell auf Sie abgestimmte ayurvedische Behandlungen wie Abhyanga (Ölmassagen), Shirodhara (Stirnölguss) und vieles mehr. Die individuellen Anwendungen finden am Vor- und/oder Nachmittag statt.

4. Ayurveda Ernährung angepasst an Ihre Kurphasen

Die Ernährung ist ein zentraler Bestandteil jeder Ayurveda Kur. Sie erhalten täglich besonders leicht verdauliche, vegetarisch/vegane Mahlzeiten, die an Ihre individuelle Kurphase und Ihre Doshas angepasst sind, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Ihre Vitalität zu fördern.

5. Begleitung durch regelmäßige Arztgespräche

Im Verlauf Ihrer Ayurveda Kur werden regelmäßige Arztgespräche angeboten, um Ihre Fortschritte zu überwachen, Anpassungen am Therapieplan vorzunehmen und Ihre Gesundheit kontinuierlich zufördern.

6. Nachkurempfehlung - Ayurveda Tipps für zu Hause

Am Ende der Ayurveda Kur gibt Ihnen Ihr Arzt wertvolle Nachkurempfehlungen, Kräuterpräparate und Verhaltensempfehlungen für zu Hause – inklusive praktischer Ayurveda Tipps, die Sie zu Hause umsetzen können. So bleibt der heilende Effekt der Ayurveda Kur langfristig erhalten oder kann sogar noch weiter gesteigert werden.

7. Kurbegleitendes Rahmenprogramm

a. Tägliche (wochentags) Abendvorträge zu Gesundheit und Ayurveda

b. Yoga und Meditation zur Förderung des inneren Gleichgewichts

c. Kochkurse, in denen Sie die Kunst der ayurvedischen Küche erlernen (optional buchbar)

d. Ein Video-Ayurveda-Grundkurs mit alltagstauglichen Tipps aus dem Wissensschatz des Ayurveda

e. Eine Tee-Bar mit Kräutertees und Dosha-ausgleichenden Tees, die Ihren Detox-Prozess unterstützen

f. Täglich ein morgendlicher Entgiftungstrunk sowie zwei Kannen mit heißem Wasser an Ihre Zimmertür

Wellness & Regenerationskuren

Kurze Regeneration und Auszeit

Mehr als nur Wellness. Nicht immer ist in unserer hektischen Zeit Raum für eine ausgedehnte Kur. Die harmonisierenden und regenerierenden Ayurveda-Anwendungen eignen sich auch ideal zur Stressreduktion und zum schnellen Wieder-Auftanken in wenigen Tagen.

Tief entspannen. Loslassen. Einfach mal die Seele baumeln und sich verwöhnen lassen.

Lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und genießen Sie ein neues inneres Gleichgewicht – an einem Ayurveda-Schnuppertag oder bei einem Kurzurlaub – mit tief entspannenden Behandlungen in völliger Stille. Gern beraten wir Sie, auf Wunsch auch nur mit ärztlicher Kurz-Konsultation.

Zur kurzen Regeneration und Auszeit

Kurbeispiele: Kurze Regeneration und Auszeit

Tun Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes und vergessen Sie den Alltagsstress für ein bis sieben volle Tage. Genießen Sie die wohltuenden Wirkungen der beruhigenden und regenerierenden Ayurveda-Anwendungen: Ganzkörpermassagen, Abhyanga, Stirnguss und Ayurveda-Dampfbad mit umstimmenden Heilkräutern regen die Selbstheilungskräfte an, entspannen und sorgen für einen ungestörten Energiefluss.

Medizinische Ayurvedakuren

Medizinische Ayurveda Kur bei Erkrankung

Für kranke Menschen – insbesondere solche mit chronischen Krankheiten – kommt in erster Linie eine medizinische Kur in unserer Klinik in Frage. So erstaunlich es vielleicht auf den ersten Blick klingen mag:

Mit den sanften und natürlichen Behandlungsmethoden des Ayurveda lassen sich auch chronische und bereits lange bestehende Erkrankungen günstig beeinflussen.

Eine Ayurveda-Kur unter ärztlicher Leitung in Bad Ems beginnt mit einer ausführlichen medizinischen Diagnose. Denn gerade bei chronischen Erkrankungen kennt der Ayurveda-Arzt die vielen verschiedenen Auslöser, die zur Entstehung einer Krankheit beigetragen haben.

Zur Medizinischen Ayurveda-Kur

Kurbeispiele: Medizinische Ayurveda Kuren

Eine medizinische Ayurveda-Kur ist die Königsdisziplin für eine grundlegende Entgiftung und langanhaltende Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Die Behandlungen stimmt Ihr Ayurveda-Arzt in der ausführlichen Erstuntersuchung individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse sowie Ihren Gesundheitszustand ab. Diese systematische Reinigung in vielen aufeinanderfolgenden Schritten ist für die Therapie von chronischen Gesundheitsstörungen und tiefen Erschöpfungszuständen besonders empfehlenswert.

Detox & AntiAging Ayurvedakuren

Detox & AntiAging mit Ayurveda

Mit seinem Ziel, die Lebensphase zu verlängern, entpuppt sich Ayurveda als Mutter des Anti-Aging. Denn der Sanskrit-Begriff »Ayurveda« bedeutet übersetzt »das Wissen vom langen Leben« (ayus = Leben, veda = Wissen), womit im eigentlichen Sinn die »Wissenschaft der Verlängerung der Lebensspanne bei voller seelischer und körperlicher Gesundheit« gemeint ist.

Mit Ayurveda den Alterungsprozess umkehren

Der Ayurveda nutzt eine Fülle medizinischer Anwendungen und Empfehlungen für den Alltag, um den Alterungsvorgang wirksam zu verlangsamen und kann Sie sogar dabei unterstützen, bereits entstandene Alterungserscheinungen wieder rückgängig zu machen.

Zur Detox & AntiAging Kur

Kurbeispiele: Detox & AntiAging mit Ayurveda

Ab einem Aufenthalt von 10 Tagen ist es möglich, die Vorteile aller in den klassischen Texten aufgeführten wesentlichen Schritte für eine nachhaltige Entgiftung und Umstimmung zu genießen. Die Behandlungen stimmt Ihr Ayurveda-Arzt in der ausführlichen Erstuntersuchung individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse sowie Ihren Gesundheitszustand ab.

Ayurvedische Diagnose & Ärztliche Konsultationen

Ärztliche Konsultationen – ambulant oder kurbegleitend

So wohltuend und aus ayurvedischer Sicht empfehlenswert eine tiefgreifende ayurvedische Reinigungskur auch ist, nicht immer erlauben Zeit und Finanzen einen längeren Kuraufenthalt. In solchen Fällen erhalten Sie bei uns die Möglichkeit zu einer ambulanten Diagnose und Therapie gemäß Maharishi Ayurveda.

Zur ärztlichen Konsultation

Kontaktieren Sie unsere Rezeption
Helena Kniss
Helena Kniss
Susanne Krämer
Susanne Krämer
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum eine Maharishi Ayurveda Kur so gut tut

Immer mehr Patienten machen die Erfahrung, dass konventionelle Therapien allein nicht ausreichen.

Viele Menschen erkennen heute, dass der Weg zur Gesundung auf allen Ebenen stattfinden muss. Dass es wichtig ist, die natürliche Regulation wieder in ein neues, besseres Gleichgewicht zu bringen. Die Einsicht wächst: Vorbeugung ist wichtiger als Heilen, natürliche Gesundung durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte wertvoller als chemische Mittel, die Krankheiten nur in Schach halten. Und auch die Lebensqualität nimmt heute einen immer wichtigeren Stellenwert ein.

Unsere Qualitätsversprechen für Ihre Ayurveda Kur

  • Authentische Umsetzung der Jahrtausende alten ayurvedischen Empfehlungen nach höchsten Qualitäts- und Ausbildungsrichtlinien
  • Staatlich anerkannte Privatklinik (§ 30 GewO)mit geprüftem Hygienestandard
  • Kompetentes, erfahrenes Ärzteteam
  • Synchronmassagen entsprechend der klassischen Empfehlungen
  • Liebevolle und intensive Betreuung unserer Gäste

Zum Qualitätsversprechen