Wenn es draußen kalt und feucht ist, gibt es nichts besseres, als einen heißen Tee. Kennen Sie den ayurvedischen Chai für kalte Tage?
Zutaten:
- 1l Wasser
- 1l Milch in Bio-Qualität
- 6 Beutel Kapha-Tee
- 2 Zimtstangen
- Frischer Ingwer, ca. 2 – 3 cm, klein gehackt
- 3 Körner schwarzer Pfeffer
- 3 Nelken
- Rohrzucker oder Palmzucker nach Belieben
Zubereitung:
Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Teebeutel aufschneiden und den Inhalt ins kochende Wasser geben.
Zimtstangen, Ingwer, Pfeffer und Nelken ebenfalls ins kochende Wasser geben.
Alles zusammen kräftig aufkochen lassen, dann leise vor sich hin köcheln lassen, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte eingekocht ist.
Den Topf von der Herdplatte nehmen, die Milch einrühren und alles zusammen noch einmal aufkochen. Nach Wunsch mit Rohrzucker oder Palmzucker süßen.
Bitte warum Kapha-Tee in der kalten Jahreszeit??
Danke, liebe Grüsse
Uta Zimmermann
Liebe Frau Zimmermann, weil Winterzeit auch Kaphazeit ist. Typisches Kaphawetter ist kalt und feucht. Dann ist der Kapha-Tee ideal.