„Ich muss sehen, dass ich schnell auf die Toilette komme“, Der Stuhl schießt explosionsartig aus mir heraus“, „Vor jeder Entleerung habe ich Krämpfe“.
So oder so ähnlich erleben Menschen mit chronischem Durchfall ihre Beschwerden.
Meist erfolgt der Stuhlgang bei chronischem Durchfall mehrmals täglich, immer jedoch ist er flüssig und mit Brocken festeren Stuhls durchsetzt. Akuter Durchfall kann ausgelöst werden durch eine Lebensmittelvergiftung, durch Viren, Bakterien oder Pilze und kann mit Fieber einhergehen.
Bei chronischem Durchfall ist jedoch häufig keine eindeutige Ursache feststellbar und die erhöhte Temperatur fehlt. Trotzdem schränkt der häufige, drängende Stuhlgang die Patienten in ihrem Lebensradius ein und schwächt auf Dauer die Betroffenen.
Wie sieht die Vedische Medizin chronischen Durchfall?
Laut Maharishi Ayurveda beginnt Durchfall mit dem Verlust des natürlichen Gleichgewichts.
Ständig entstehen – bedingt durch unsere Lebensweise – Stoffwechselrückstände und Toxine, im Ayurveda „Ama“ genannt, die sich im Falle des chronischen Durchfalls im Magen-Darmtrakt ansammeln.
Jeder Betroffene weiß, dass schweres, unverträgliches Essen sowie Stress als Verstärker der bekannten Symptome wirken können
Doch laut Ayurveda gleicht kein Patient dem anderen und so ist auch jeder chronische Durchfall verschieden. Der ayurvedische Ansatz in unserer Klinik beruht auf Ganzheitlichkeit.