2009
Gesundheitsminister der indischen Regierung trifft in Bad Ems mit führenden Maharishi Ayurveda-Vertretern zusammen.
Eine hochrangige Delegation der indischen Regierung besuchte am vergangenen Freitag, 09. Oktober 2009, die Maharishi AyurVeda Privatklinik Bad Ems. Herr Sh. S. Gandhiselvan, Staatsminister für Gesundheit der indischen Regierung, in Begleitung von Frau Jalaja, Generalsekretärin von AYUSH (Abteilung für Ayurveda, Yoga & Naturheilkunde, Unani, Siddha und Homöopathie) im Gesundheitsministerium sowie Herr Dr. Sharma, Ayurveda-Berater der indischen Regierung folgten damit einer Empfehlung von Herrn Prof. Dr. Lavekar, dem Generaldirektor des Zentralrates für ayurvedische Forschung. Dieser hatte bereits im September Deutschland offiziell bereist und Bad Ems besucht, um sich einen persönlichen Eindruck von der Entwicklung des Ayurveda in Deutschland zu verschaffen.
Ayurveda als alternatives System für die Gesundheitsversorgung
Führende Vertreter der wichtigsten deutschen Verbände und Unternehmen unter dem Dachnamen Maharishi AyurVeda trafen mit der indischen Delegation zusammen, die zur Zeit Gespräche mit Ayurveda-Organisationen in Deutschland führt. In dem mehrstündigen Treffen wurde primär über Möglichkeiten diskutiert, Ayurveda als alternatives, ganzheitlich-medizinisches System für die Gesundheitsversorgung zu etablieren. Weitere Themen waren Möglichkeiten zur Ausdehnung der wissenschaftlichen Forschung über Ayurveda und Ausbildung von Ärzten.
Bereits vor zwei Jahren hatte die damalige indische Gesundheitsministerin, Frau Panabaka Lakshmi, Bad Ems besucht.